| DVDs: Der Herr der Ringe | Kundenmeinungen Kurzbeschreibungen Inhaltsangaben | |
Der Herr der Ringe - Die zwei Türme [2 DVDs] Elijah Wood, Orlando Bloom, Ian McKellen, Liv Tyler, Christopher Lee,... DVD, August 2003 Verkaufsrang: 25065

Die Knechtschaft des Rings geht weiter - und wie! Nach der fulminanten Ouvertüre von < I> Die Gefährten legt Regisseur Peter Jackson mit < I> Der Herr der Ringe. Die zwei Türme nach: mehr Orks, mehr Aufmärsche, mehr Düsternis, Ents, Gollum, geflügelte Nazgul, Olifanten und eine Schlacht um Helms Klamm, die es in sich hat. Viele, viele Fragen stellten sich Tolkiens Jünger nach der hervorragenden Umsetzung des ersten Teils von < I> Der Herr der Ringe: Würde es Peter Jackson schaffen, die Brillanz von < I> Die Gefährten wenigstens zu halten? Wie sehen die Ents aus? Wie Gollum? Und was würde er ändern? Fragen über Fragen, auf die es endlich eine Antwort gibt. Die Wege der Gefährten haben sich durch Sarumans Uruk-Hai getrennt. Nachdem Frodo und Sam nun allein den schicksalshaften Weg nach Mordor eingeschlagen haben, heften sich Aragorn, Legolas und Gimli auf die Fährte der gen Isengart flüchtenden Orks. Immerhin befinden sich die unglücklichen Hobbits Pippin und Merry in deren Klauen. Und die wollen die Drei wiederhaben. Während Frodo und Sam mit fast physisch spürbarer Mühe Gollum einfangen und zu ihrem Führer machen, treffen Aragorn, Legolas und Gimli wieder auf den dem Balrog - der Rückblick Gandalfs auf seinen Kampf mit dem Balrog ist nur einer der glücklicherweise zahlreichen großartigen Momente des Films - entronnenen Zauberer, reiten nach Rohan und begleiten den vom Einfluss Sarumans befreiten König Theoden in die Schlacht um Helms Klamm. Da obendrein nun auch Sauron seine zahlreichen Truppen sammelt, ist eines gewiss: Die Schlacht um Mittelerde hat endgültig begonnen. Und Frodo? Der bedauernswerte Hobbit spürt den Einfluss des Rings immer deutlicher, was zu immer größeren Konflikten führt. Naturgemäß ist der Mittelteil einer Geschichte immer der am schwierigsten umzusetzende Part. Fäden müssen weitergeführt, Charaktere weiterentwickelt oder gar neu eingeführt werden. Drehbuchautorin Fran Walsh sei Dank konnte Peter Jackson all diese Klippen meisterhaft umschiffen. Mit Bernhard Hill als Theoden von Rohan, Miranda Otto als dessen Nichte Eowyn, David Wenham als Faramir von Gondor und natürlich Brad Dourif alias Grima Schlangenzunge, beweist das neuseeländische Dream-Team einmal mehr ein exzellentes Händchen in Sachen Besetzung. Doch die eigentlichen Stars, das sind die, die direkt aus dem Computer stammen und von den Fans wohl am gespanntesten erwartet wurden: die Ents, die geflügelten Nazgul und natürlich Gollum. Was die Ents anbelangt, so darf gesagt werden, dass die Baumhirten sehr imposant und glaubwürdig in Szene gesetzt wurden. Dass gerade ihr Part extrem verkürzt und partiell geändert wurde, kann bedauert werden. Aber der Zwang, < I> Die Zwei Türme in der Kinofassung für drei Stunden kompatibel zu machen, hat hier sichtlich sein Opfer gefordert. Aber für Gollum und die Nazgul möchte man den Regisseur sowie den Konzeptkünstler Alan Lee einfach küssen. Allein Gollum wirkt für sich und in der Interaktion mit anderen dermaßen real, dass man irgendwann wirklich aufhört, ihn als virtuelles Wesen wahrzunehmen. Und dann diese Schlacht! Ein gutes Viertel nimmt sie in der Handlung ein. Jede Minute davon ist es wert. Ohne in allzu große Übertreibungen ausbrechen zu wollen: Die Schlacht von Helms Klamm sieht genau so aus wie die Schlacht von Helms Klamm aussehen muss. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Das Fazit? < I> Der Herr der Ringe. Die zwei Türme ist trotz oder gerade wegen der teilweise recht deutlichen Änderungen gegenüber der literarischen Vorlage - auf die der Spannung halber nicht weiter eingegangen wird - in sich konsistent. Notwendigerweise noch monumentaler und düsterer als < I> Die Gefährten schafft es Jackson grandios, den Wendepunkt einer Welt zu porträtieren, deren Zukunft im Untergang begraben zu liegen scheint. Nun, Peter, jetzt warten wir auf das Finale furioso! < I>-Constanze Quanz |
|
Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs Elijah Wood, Sir Ian McKellen, Viggo Mortensen, Liv Tyler, Sean Astin,... DVD, 2004 Verkaufsrang: 45289

Beschreibung: Die letzte Schlacht um Mittelerde beginnt. Von Gollum geführt, setzen Frodo und Sam ihren Weg zu den Feuern des Schicksalsbergs fort, um ihren Auftrag zu erfüllen und den Einen Ring zu zerstören. Aragon ist bemüht, seiner Bestimmung gerecht zu werden: Er führt seine zahlenmäßig unterlegenen Verbündeten in den Kampf gegen das ständig wachsende Heer des Dunklen Herrschers Sauron, damit der Ringträger seine Mission vollenden kann. Verpackung: 2 Datenträger: 2 Angaben laut Hersteller Anzahl Datenträger: 1 Bildformat: 2, 35:1, 16:9 D V D-Type: D V D 9 Darsteller: Bernard Hill, Billy Boyd, Cate Blanchett, Christopher Lee, David Wenham, Dominic Monaghan, Elijah Wood, Hugo Weaving, Ian Holm, Sir, Ian Mc Kellen, Sir, John Rhys-Davies, Karl Urban, Liv Tyler, Marton Csokas, Miranda Otto, Orlando Bloom, Sean Astin, Viggo Mortensen Laufzeit ca. : 192 min Regie: Peter Jackson Regionalcode: Code 2 Sprache: deutsch, englisch Tonformat: D D 5. 1 E X Untertitel: deutsch, deutsch für Hörgeschädigte, englisch
|
|
Der Herr der Ringe - Die Gefährten Elijah Wood, Orlando Bloom, Ian McKellen, Liv Tyler, Christopher Lee,... DVD, 2006 Verkaufsrang: 18572

Zusammen mit seinen Freunden und Gefährten macht Frodo sich auf, um seine gefahrvolle Mission zu erfüllen: Er muss den legendären Einen Ring zerstören. Doch schon sind ihm die Schergen des Dunklen Herrn Sauron auf den Fersen. Der heimtückische Sauron hat den Ring einst geschaffen - falls er den Ring jemals wieder in seine Hand bekommen sollte, ist Mittelerde für immer verloren.
|
|
Der Herr der Ringe DVD-Trilogie (Die Gefährten [2 DVDs]; Die zwei Türme [2 DVDs]; Die Rückkehr des Königs [2 DVDs]) ,... DVD Verkaufsrang: 37735

Die von Peter Jackson geschaffene Kinotrilogie Der Herr der Ringe nach dem gleichnamigen Werk von J. R. R. Tolkien besteht aus den folgenden Teilen: Der Herr der Ringe: Die Gefährten (2001) Der Herr der Ringe: Die zwei Türme (2002) Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs (2003) Die Handlung der Filme folgt weitgehend der der Bücher, weist im Detail aber einige Kürzungen, Änderungen oder Erweiterungen auf: Die Figur des Tom Bombadil, der in Tolkiens Werk den Hobbits auf ihrer Reise begegnet und den u. a. seine Immunität gegen die Wirkung des Rings der Macht auszeichnet, taucht im Film nicht auf. Statt des Elben Glorfindel erscheint im ersten Film die Elbin Arwen, um den verletzten Frodo nach Bruchtal zu bringen. Aus dramaturgischen Gründen wird ihre Figur und die Liebesbeziehung zu Aragorn auch in etlichen Szenen thematisiert, die so in den Büchern nicht enthalten sind. Saruman stirbt nach der Schlacht um Isengart. Seine Schreckensherrschaft über das Auenland und die spätere Befreiung durch die Hobbits Frodo, Samweis, Peregrin und Meriadoc im dritten Teil fehlt. Statt Erkenbrand taucht Éomer als Verstärkung bei Helms Klamm auf. Des Weiteren ist Éomer im Buch bereits zu Beginn der Schlacht anwesend und es erscheinen keine Elben zur Verstärkung. Die Armee der Toten vertreibt lediglich die Korsaren von ihren Schiffen und rückt nicht bis Minas Tirith vor. Stattdessen werden Aragorn, Legolas und Gimli von der Grauen Schar begleitet. Der Herr der Ringe wurde 30-mal für den Oscar nominiert sowie mit 17 Oscars ausgezeichnet. Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs ist nach dem Kino-Einspielergebnis der siebzehnterfolgreichste Film der Welt und wurde als einziger der drei Teile mit dem Oscar als Bester Film ausgezeichnet, wobei alle drei Teile für den Hauptpreis nominiert worden waren. |
|
Der Herr der Ringe - Die zwei Türme [2 DVDs] Elijah Wood, Sean Astin, Dominic Monaghan, Ian McKellen, Liv Tyler,... DVD

Auf dem Weg nach Mordor sind Frodo und Sam, verfolgt von Gollum. Merry und Pippin entkommen den Fängen der Orks und begegnen den wunderlichen Ents, die sie bis zu Sarumans Turm Orthanc begleiten, den sie zerstören. Aragorn, Legolas und Gimli treffen am Rande des Fangorn-Waldes wieder auf Gandalf. |
|
Der Herr der Ringe - Die Gefährten [2 DVDs] Elijah Wood, Ian Holm, Ian McKellen, Liv Tyler, Viggo Mortensen,... DVD

Zusammen mit seinen Freunden und Gefährten macht Frodo sich auf, um seine gefahrvolle Mission zu erfüllen: Er muss den legendären Einen Ring zerstören. Doch schon sind ihm die Schergen des Dunklen Herrn Sauron auf den Fersen. Der heimtückigsche Sauron hat den Ring einst geschaffen - falls er den Ring jemals wieder in seine Hand bekommen sollte, ist Mittelerde für immer verloren. |
|
Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs (Special Extended Edition) [4 DVDs] Elijah Wood, Orlando Bloom, Viggo Mortensen, Christopher Lee,... DVD, Dezember 2004 Verkaufsrang: 15531

Warner Home Der Herr der Ringe 3 - Extended, U S K/ F S K: 16+ VÃ-Datum: 08. 12. 04 |
|
Der Herr der Ringe [Blu-ray] ,... Blu-ray, 19. Oktober 2012 Verkaufsrang: 37388

Der tapfere Hobbit Frodo Beutlin erhält vom Zauberer Gandalf einen Auftrag, bei dem das Schicksal seiner Heimat Mittelerde auf dem Spiel steht: Im Land des dunklen Herrschers |
|
Der Herr der Ringe - Die zwei Türme Christopher Lee, Elijah Wood, Ian McKellen, Liv Tyler,... DVD, 2006 Verkaufsrang: 60887

Warner Home Der Herr der Ringe 2 - Single Disc, U S K/ F S K: 16+ VÃ-Datum: 18. 08. 06 |
|
Der Herr der Ringe nicht bekannt,... DVD, 8. November 2001 Verkaufsrang: 16721

Warner Home Der Herr der Ringe ( Zeichentrick), U S K/ F S K: 12+ VÃ-Datum: 05. 11. 01 |
|

|