Das
Waist-to-Height-Ratio (WHTR)
drückt das Verhältnis Ihres Bauchumfangs zu Ihrer Körpergröße aus.
Untersuchungen in verschiedenen Ländern haben gezeigt, daß sein Wert zur
Bestimmung von
Gesundheitsrisiken
wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Arteriosklerose oder Diabetes mehr aussagt als
der
Body-Mass-Index BMI.
Ob eingelagertes Fett gesundheitsschädlich ist, hängt nämlich auch davon ab, wo
es sich befindet. Dabei spielt vor allem das sogenannte
Viszeralfett
in der Bauchhöhle eine große Rolle und das Fett in den Organen selbst, das zum
Beispiel die Fettleber verursacht. Mit dem
Waist-to-Height-Ratio (WHTR)
lässt sich grob beurteilen, ob sich bei Ihnen das Fett vor allem im Bauchraum
einlagert, dann sind Sie ein
Apfeltyp
(meist Männer) und haben evtl. eine
Viszerale Adipositas.
Etwas besser dran sind die
Birnentypen
(meist Frauen), bei denen sich das Körperfett mehr an der Hüfte und den
Oberschenkeln ablagert.
Auch das WHTR wird verwendet zur Einteilung in
Untergewicht
Normalgewicht
Übergewicht
Fettsucht (Fettleibigkeit)
Schwere krankhafte Adipositas
Mit dem folgenden
Waist-to-Height-Ratio-Rechner (WHTR-Rechner)
können Sie ihren Wert leicht berechnen. Der Bauchumfang ist knapp oberhalb des
Bauchnabels zu messen. Das Maßband dabei waagrecht rund um den entspannten
Bauch legen. Am besten morgens vor dem Essen.
Körpergröße (cm)
Bauchumfang (cm)
WHTR
Ohne Angabe des Alters gilt die Tabelle für Menschen zwischen 15 und 40 Jahren:
Alter (Jahre)
unter
0,40
= Untergewicht
0,40
-
0,50
= Normalgewicht
0,51
-
0,56
= Übergewicht
0,57
-
0,68
= Fettleibigkeit
über
0,68
= Krankhafte Adipositas
Die Umstellung der Ernährung ist ein wesentlicher Faktor zur Veränderung des
WTHR-Wertes und wesentlich geeigneter als Hungerdiäten.
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung sollte sowohl bei
Untergewicht als auch bei Adipositas das oberste Gebot sein. Auf diese Weise
lassen sich auch Mangelerscheinungen vermeiden, die sich z.B. in brüchigen Haaren oder Nägeln
äußern können. Stets sollte auf eine ausreichende Zufuhr von Vitaminen und
Mineralien geachtet werden.
Empfehlenswertes Informationsmaterial zu Gesundheit und Abnehmen